Die Unternehmensgeschichte von Precision Plus
Vacuum Parts
Precision
Plus begann im Norden von New Jersey als kleiner Geräteladen im Einmannbetrieb, der Aufträge für
lokale Unternehmen einschließlich einiger unabhängiger Reparaturwerkstätten für
Vakuumpumpen ausführte. Die Vorteile einer Spezialisierung auf Ersatzteile
und Reparatur-Kits für Vakuumpumpen waren offensichtlich, und im Jahr 1984
gründete Bill Miller Precision Plus Vacuum Parts, Inc. in Parsippany, NJ.
Im Laufe der
Jahre wuchs das Unternehmen beständig und erweiterte sein Produktangebot
um Ersatzteile und Kits für fast alle größeren Vakuumpumpenhersteller, einschließlich Edwards, Leybold,
Alcatel, Stokes und Welch. Im Jahr 1996 beschäftigte das Unternehmen in seinem Werk in Troy, NJ
über 50 Mitarbeiter und führte unter anderem komplexe Maschinenbearbeitungen,
Filtermontagen, Dichtungsfertigungen und Wiederaufbereitungen von Komponenten durch.
Precision
Plus wuchs weiter und wurde im Jahr 1996 von Edwards High Vacuum International
erworben. Das Unternehmen verblieb die nächsten zwei Jahre noch in seinem
Werk in New Jersey, bis Edwards sich dazu entschied, die Tätigkeiten von
Precision Plus in das Edwards-Vertriebszentrum in Niagara Falls, NY zu verlegen,
wo im Jahr 1998 ein neues Mitarbeiterteam Kundendienst, Vertrieb, Technik und
Werkstofflager übernahm.
Bis 2006 erweiterte
Precision Plus sein Produktangebot um Ersatzteile und Reparatur-Kits für trockenlaufende
Pumpen und öffnete im Jahr 2007 sein erstes internationales Verkaufs- und
Vertriebszentrum in München, Deutschland. Das Münchner Team konnte seither
den Verkauf in Europa um über das Fünffache steigern.
2010
wurde das Mitarbeiterteam von Precision Plus im Edwards-Vertriebsbüro in Singapur vergrößert und die Grundlage
für eine zukünftige Expansion der Precision Plus-Marke in dieser
Region gelegt. Der nächste Schritt war die Eröffnung unserer neuen Verkaufs- und Vertriebszentren in
Shanghai, China und Singapur im Jahr 2014.
Precision
Plus beschäftigt heute über 30 Mitarbeiter weltweit, die in den Bereichen Verkauf, Marketing, Kundendienst,
Produktentwicklung, Technologie, technischer Support, Einkauf,
Qualitätskontrolle, Lagerhaltung und Vertrieb tätig sind. Es werden über 6.000 Artikel
auf Lager gehalten, die am Tag der Bestellung versandt werden können. Diese Teile decken über 600
unterschiedliche Pumpenmodelle aller größeren Pumpenhersteller ab, einschließlich:
Edwards, Oerlikon/Leybold, Pfeiffer, Adixen-Alcatel, Gardiner Denver – Welch
& Reitschle, Becker, Busch, Varian-Agilent, Ulvac, Ebara, Kinney-Tuthill,
und Vacuubrand.